Menschen im Fokus der Makroentscheidungen
Als Energiepreise sprangen, schwankten Mehlkosten und Nachfrage. Klarere Signale zur Energiepolitik, kombiniert mit gezielten Härtefallhilfen, hätten ihr Planen erleichtert. Sie fragt: Warum sprechen Finanz-, Energie- und Wettbewerbspolitik nicht frühzeitiger miteinander? Hast du ähnliche Erfahrungen im Alltag gemacht?
Menschen im Fokus der Makroentscheidungen
Neue Ursprungsregeln zwangen ihn, Teile regional zu beschaffen. Nach anfänglichen Engpässen gewann er Kundennähe und verkürzte Lieferzeiten. Koordinierte Förderprogramme für Qualifizierung halfen beim Umstieg. Welche Qualifikationen braucht deine Region, um globale Anpassungen schneller zu bewältigen? Teile konkrete Ideen.